/* sticky footer */

Lisa-Maria Zengerer

Meine Therapieschwerpunkte

Kindersprache: Sprachentwicklungsstörungen, Störungen der Aussprache, Grammatikstörungen, Sprachverständnisstörungen, Late Talker, Störungen der Spielentwicklung

Myofunktionelle Störungen: Störungen der Mundfunktion z.B. Mundatmung, vermehrter Speichelfluss, Zahn- und Kieferfehlstellungen, Zungenpressen

Stottern: Bei Kindern und Erwachsenen

Facialisparesen: Gesichtslähmungen nach Operationen oder Erkrankungen bei Kindern und Erwachsenen

Fortbildungen

  • April bis November 2018 – Intensiv-Seminarreihe, Erfassung und Therapie Sprachentwicklungsauffälliger Kinder (Dr. Barbara Zollinger)
  • November 2017 – Aggressive Spiele in der Sprachtherapie (Sylvia Sassenroth-Aebischer)
  • Juni 2017 – Frühe Therapie mit sprachentwicklungsauffälligen Kindern (Dr. Barbara Zollinger)
  • September 2016 – Myofunktionaale Therapie (Michael und Rosemarie Heptner)
  • September 2016 – R.E.S.E.T I+II Kieferentspannung (Barbara Schuster)
  • Juli 2016 – Sprachverstehen und Monitoring des Sprachverstehens im Kindesalter (Dr. Wilma Schönauer Schneider)

Mein Weg

Der Wunsch als Logopädin tätig zu sein, hat sich schon in meiner Jugend herauskristallisiert. Im Jahr 2015 konnte ich diesen Traum mit dem Abschluss des Studiums Logopädie an der FH JOANNEUM in die Tat umsetzen.

 

Ich arbeite zum Teil in der ‚Integrativen Zusatzbetreuung‘ in Graz in verschiedenen Kindergärten und Integrationsgruppen. Was mir an diesem Konzept besonders gut gefällt, ist die enge Zusammenarbeit von TherapeutInnen, ÄrztInnen und PädagogInnen, zur Gewährleistung der bestmöglichen Förderung und Therapie der Kinder. Diese Arbeit verhilft mir zu einer ganzheitlichen Sichtweise auf die Kinder und ermöglicht mir außerdem, das Wissen aus verschiedenen Bereichen in die Förderung einfließen zu lassen.

 

Bei meiner freiberuflichen Tätigkeit im Therapiezentrum Ilz, habe ich mich auf die Therapie von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen aller Art sowie der Verbesserung der Mundfunktion bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert.

 

Es liegt mir sehr am Herzen, die Kinder in ihrer Gesamtheit wahrzunehmen und sie durch meine individuell angepasste Therapie zu unterstützen und ihre sozial-kommunikativen Fähigkeiten zu fördern.

Kontakt

Telefon

0650 84 95 158

Telefon

0650 84 95 158